Die Maxim Pille ist ein orales Medikament zur Kontrazeption für die Frau. Durch die Kombination der Wirkstoffe wird die Maxim in die Kategorie der Kombinationspillen eingeordnet.
Beachten Sie, dass hormonelle Verhütungsmittel Sie nicht vor Geschlechtskrankheiten schützen.
Zum Schutz solcher Krankheiten verwenden Sie ein Kondom. Die beiden enthaltenen Hormone bieten zweifachen Schutz vor einer Schwangerschaft. Das Östrogen hemmt primär die Reifung des Eis im Eierstock. Zudem werden die Hormone gehemmt, welche den Eisprung auslösen.
Es verzögert auch das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut vor der Schwangerschaft. Das Gestagen sorgt dafür, dass der Transport der Spermien erschwert wird. Somit kann es dadurch nicht zur Gebärmutter gelangen. Durch diese Kombination wird eine Schwangerschaft zuverlässig verhindert.
Maxim wird oft an Frauen verabreicht, die unter starken Regelblutungen leiden. Zudem ist Maxim sehr beliebt bei Frauen, welche an Akne leiden.
Akne kann durch eine Überproduktion oder eine zu intensive Wirkung männlicher Sexualhormone wie Testosteron ausgelöst werden. Die Maxim Pille hat eine antiandrogene Wirkung, wodurch diese Hormone unterdrückt werden. Somit kann mit dieser Pille auch Akne bekämpft werden.
Maxim enthält zwei verschiedene Wirkstoffe. Die weiblichen Geschlechtshormone Östrogen und Gestagen. Das Östrogen ist Ethinylestradiol und ist zu 0,03 mg enthalten. Das Gestagen in Maxim ist Dienogest und ist jeweils zu 2 mg enthalten.
Neben den aktiven Wirkstoffen enthält Maxim noch einige Hilfsstoffe. Diese sind Mikrokristalline Cellulose und vorverkleisterte Maisstärke. Ebenso Maltodextrin, Magnesiumstearat, 22 mg Saccharose und 1,4 mg Glucose-Sirup.
Auch Calciumcarbonat, Povidon K25, Povidon K90, Macrogol 35000, Macrogol 6000, Talkum, Carnaubawachs sowie Titaniumdioxid (E 171).
Nehmen Sie pro Tag jeweils einmal eine Tablette Maxim mit einem Glas Wasser zu sich. Nehmen Sie die Pille immer etwa zur selben Zeit ein, um einen maximalen Verhütungsschutz zu erzielen.
Maxim ist ein Einphasenpräparat. Das bedeutet, dass jede Tablette dieselbe Wirkstoffkonzentration enthält. Sie wird für 21 Tage lang eingenommen, wobei auf dem Blister-Streifen jeweils die Wochentage angegeben sind.
Nach Ablauf der 21 Tage erfolgt eine siebentägige Hormonpause, in der die Pille nicht eingenommen wird. In dieser Zeit kommt es zu Abbruchblutungen, welche der natürlichen weiblichen Monatsblutung nachempfunden sind.
Die Blutung ist jedoch in der Regel schwächer und von kürzerer Dauer. Der Verhütungsschutz der Maxim Pille ist auch in der hormonfreien Zeit gewährleistet, falls die Einnahme korrekt erfolgt. Beginnen Sie schließlich am achten Tag mit einer neuen Packung.
Wie bei jedem Medikament kann es auch bei der Einnahme von Maxim zu Nebenwirkungen kommen. Diese treten jedoch nicht bei jeder Frau auf. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen sowie Brustschmerzen oder ein Brustspannen.
Gelegentlich kommen folgende Nebenwirkungen vor: Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Blutdruckschwankungen und Migräne. Auch gesteigerter Appetit, Haarausfall, Hautausschläge und vaginale Pilzinfektionen sind beschrieben worden. Eine Entzündung der Scheide, Brustvergrößerung oder eine Gewichtszunahme, sowie Erschöpfung ist auch möglich.
Selten kommen Nebenwirkungen wie Blutarmut, Depressionen, trockene Augen, Hitzewallungen oder Eileiterentzündungen auf. Selten sind gutartige Wucherungen in der Gebärmutter, Appetitlosigkeit, ein schneller Herzschlag oder Asthma berichtet worden. Eine vollständige Liste der Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage.
Unter gewissen Umständen ist von der Einnahme von Maxim abzuraten. Vermeiden Sie Maxim stets, sofern Sie allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren. Nehmen Sie Maxim niemals ein, wenn Sie momentan oder in der Vergangenheit an:
Nein. Idealerweise sollten Sie sowohl während der Schwangerschaft als auch während der Stillzeit auf die Einnahme von Maxim verzichten. Während der Stillzeit kann unter Umständen über eine Beendigung des Stillens nachgedacht werden. Konsultieren Sie dazu bitte einen Arzt.
Das Thromboserisiko ist bei jeder Antibabypille erhöht, im Vergleich zu Frauen, welche nicht hormonell verhüten. Die Maxim Pille verwendet das Gestagen Dienogest. Dieses ist für ein höheres Thromboserisiko bekannt als andere Gestagene, wie zum Beispiel Levonorgestrel.
Ebenso sind Antibabypillen mit einem tieferen Östrogengehalt für ein niedrigeres Thromboserisiko bekannt als die Maxim Pille. Vergleichsweise zu anderen Pillen hat die Maxim folglich ein eher hohes Thromboserisiko.
Als Kombinationspille ist die Einnahme der Maxim Pille etwas flexibler. Sollten weniger als 12 Stunden seit der vergessenen Einnahme vergangen sein, nehmen Sie die Pille sofort nach.
Der empfängnisverhütende Schutz ist nach wie vor gegeben. Sind mehr als 12 Stunden vergangen, nehmen Sie die Pille trotzdem. Der Schutz kann jedoch kompromittiert sein.
Verwenden Sie daher zusätzlich ein anders Verhütungsmittel, wie etwa ein Kondom, um einer ungewollten Schwangerschaft entgegenzuwirken.
Ja. Monatsblutungen können im Alltag störend sein. Wenn Sie Ihre Menstruation verschieben wollen, beginnen Sie die nächste Packung direkt nach Ablauf der 21 Tage.
Dadurch können Sie Ihre Periode verschieben. Beachten Sie, dass es unter Umständen zu Zwischenblutungen kommen kann. Nach der Beendigung der zweiten Packung sollten Sie eine siebentägige Hormonpause einlegen. Danach können Sie wie gewohnt mit der Einnahme fortfahren.
Die Kombination verschiedener Medikamente kann unerwünschte Interaktionen nach sich ziehen.
Dies gilt insbesondere für Medikamente zur Bekämpfung von Epilepsie und manche Medikamente zur Behandlung von HIV. Das gilt auch für Modafinil, für Johanniskraut, für gewisse Antibiotika, sowie für Metoclopramid zur Erhöhung der Darmbeweglichkeit.
Falls Sie eines der obenstehenden Medikamente oder andere Präparate einnehmen müssen, besprechen Sie mögliche Wechselwirkungen mit Ihrem Arzt.
Ja, ein Basalthermometer. Es ist die natürliche, digitale Geburtenkontrolle, aber nicht so wirksam wie Maxim.
Sie wissen nicht, welches Verhütungsmittel das richtige für Sie ist?
Füllen Sie einen kurzen Fragebogen über Ihre Gesundheit aus. Unsere Ärzte prüfen, ob Sie die Maxim Pille kaufen können und verschreiben ein Rezept.
Lassen Sie sich helfen, das richtige Verhütungsmittel für Sie zu finden. Wir haben auch Medikamente, falls Frauen unter mittelschwerer Akne leiden.
Alle hormonellen Arzneimittel werden an das Baby weitergegeben und können Ihr Kind schädigen. Deswegen ist es abzuraten, die Maxim Pille während der Schwangerschaft einzunehmen.
Dosierung | Pro Tag jeweils einmal eine Tablette |
Wirkung | Es unterdrückt den Eisprung |
Aktiver Wirkstoff | Östrogen und Gestagen |
Zur Behandlung von | Empfängnisverhütung |
Preis | Ab 25,39 € |
Nebenwirkungen | Siehe Beipackzettel |
Wir sind eine vollständig regulierte Apotheke mit qualifizierten Ärzten und zufriedenen Kunden
Gute Informationen zu den Produkten. unkomplizierte Bestellung und sehr schneller Versand.
Carolyn D
Perfekt!
Dies war die erste Bestellung und es ist perfekt gelaufen. Habe alle notwendigen Informationen erhalten und die Bestellung ist bereits am nächsten Tag eingetroffen.
Anji