Sie können Finasterid gegen Haarausfall durch unseren praktischen Online-Arzt und Apothekenservice kaufen. Dazu müssen Sie zunächst einen Online-Fragebogen ausfüllen, da Finasterid rezeptpflichtig ist.
Falls unsere qualifizierten Ärzte der Meinung sind, dass Finasterid für Sie geeignet und sicher ist, kann Ihnen ein Rezept ausgestellt werden. Im Anschluss wird das Medikament von unserer Partnerapotheke in diskreter Verpackung an Ihre Wunschadresse geliefert
Grundsätzlich ist das Medikament als jeweils Finasterid 1mg oder Finasterid 5mg erhältlich. Bei Kapsel können Sie Finasterid 1mg kaufen.
Finasterid ist ein Medikament zur Behandlung von Haarausfall beim Mann, welcher erblich bedingt ist. Oft fallen den betroffenen Männern die Haare kreisförmig aus, teils bereits in relativ jungen Jahren.
Bei Männern mit dieser erblichen Veranlagung ist eine Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber Dihydrotestosteron (DHT) vorhanden. Haarfollikel sind unter anderem dafür verantwortlich, das Haar mit Nährstoffen zu versorgen, was das Haarwachstum anregt und fördert.
Falls der DHT-Spiegel einen gewissen Pegel erreicht, schadet die Überempfindlichkeit folglich den Haarfollikeln. Dadurch wird das Haar dünner und fällt schließlich aus, ohne nachzuwachsen.
Finasterid hemmt die Umwandlung des Sexualhormons Testosteron zu Dihydrotestosteron, wodurch dieser Stoff in geringerer Konzentration vorhanden ist. Diese Hemmung führt zu einer Senkung des DHT Spiegels im Blut. Dadurch kann der Prozess des Haarausfalls verlangsamt werden, da die Haarfollikel weniger von DHT beeinträchtigt werden.
Die Wirkung macht sich in der Regel erst nach ca. drei bis sechs Monaten bemerkbar, der Haarwuchs verbessert sich jeweils erst nach etwa zwei Jahren. Das Absetzen des Medikaments lässt außerdem den Dihydrotestosteronspiegel im Körper wieder ansteigen. Dadurch kann das Haar erneut ausdünnen und ausfallen.
Der aktive Wirkstoff ist Finasterid, wobei eine Tablette jeweils 1 mg des Wirkstoffs enthält. Daneben enthält eine Tablette jeweils einige Hilfsstoffe. Dabei werden zwischen Inhaltsstoffen im Tablettenkern sowie im Filmüberzug unterschieden.
Der Filmüberzug enthält Hypromellose, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-oxid (E 172), Eisen(III)-hydroxid-oxid × H2O (E 172) sowie Macrogol (6000). Der Tablettenkern enthält Lactose-Monohydrat, Mikrokristalline Cellulose, Vorverkleisterte Maisstärke, Macrogolglycerollaurate, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) und Magnesiumstearat (pflanzlich).
Nehmen Sie Finasterid einmal pro Tag ein, jeweils eine Tablette à 1 mg. Dabei sollte die Einnahme unabhängig von einer Mahlzeit erfolgen. Beachten Sie, dass zur maximalen Wirksamkeit des Medikaments die Einnahme jeweils ungefähr zur selben Tageszeit stattfinden sollte.
Die Anwendung von Finasterid erfordert etwas Geduld, da der Effekt erst nach einigen Monaten sichtbar wird. Erhöhen Sie bitte nicht selbstständig die Dosierung; dies beschleunigt den Prozess nicht, sondern kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
Die Wirksamkeit von Finasterid ist wissenschaftlich mittels klinischen Studien belegt. Bei der Mehrheit der Patienten kann der Haarausfall deutlich verlangsamt werden. Bei mehr als 50% wurde ein verbessertes Haarwachstum beobachtet. Wichtig dabei ist die Langzeitanwendung.
Dieses Medikament greift in den Hormonhaushalt ein. Vor der Einnahme ist daher ein Arzt zu konsultieren.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen das Medikament nicht einnehmen.
Nehmen Sie Finasterid niemals ein, falls Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe reagieren. Lassen Sie zudem Vorsicht walten, sofern Sie an einer eingeschränkten Leberfunktion leiden. Brechen Sie die Einnahme unter folgenden Umständen sofort ab:
Die Kombination mehrerer Medikamente kann stets zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Informieren Sie daher unbedingt stets Ihren Arzt, falls Sie verschiedene Medikamente gleichzeitig einnehmen müssen. Nehmen Sie gleichzeitig mit Finasterid kein anderes Medikament der Gruppe der 5-Alpha-Reduktase-Hemmer zu sich.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, die hier nicht gelistet sind, sind ebenfalls möglich.
Die Einnahme von Finasterid als Haarausfall Tablette kann wie bei jedem anderen Medikament zu Nebenwirkungen führen. Diese treten allerdings nicht bei allen Männern auf. Die häufigsten Nebenwirkungen von Finasterid sind:
Weitere Nebenwirkungen sind Herzklopfen, Hodenschmerzen und Berührungsempfindlichkeit. Die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen ist allerdings nicht klinisch bestätigt.
Unter Umständen kann auch Unfruchtbarkeit eine Folge der Anwendung sein. Daher sollten Männer mit Kinderwunsch gegebenenfalls auf die Anwendung von Finasterid verzichten. Man geht allerdings davon aus, dass dies vor allem Männer betrifft, die ohnehin eine mangelhafte Spermienqualität aufweisen. Der Effekt ist nach Absetzen des Medikaments meist reversibel.
Für eine vollständige Liste der Nebenwirkungen konsultieren Sie die Packungsbeilage. Außerdem können Sie in unserem Artikel hier mehr zu Finasterid Nebenwirkungen lesen.
Die primäre Alternative zu Finasterid ist Propecia. Dabei handelt es sich um das “Originalmedikament”, welches denselben Wirkstoff verwendet, nämlich Finasterid. Finasterid ist dabei das Generikum des Medikamentes Propecia.
Beide Medikamente verfügen über denselben Wirkstoff sowie Wirkstoffkonzentration und unterscheiden sich primär im Preis. Sie können mehr über den Unterschied zwischen Finasterid und Propecia in unserem entsprechenden Artikel im Gesundheitszentrum nachlesen.
Eine weitere Alternative zu Finasterid ist Minoxidil. Minoxidil ist ein Kaliumkanalöffner, der ursprünglich zur Behandlung von Bluthochdruck entwickelt wurde. Ein Kaliumkanalöffner führt in den Zellen der Haarwurzeln zu einer Erweiterung der Blutgefäße, wodurch sich die Durchblutung steigert und die Nährstoffe besser aufgenommen werden, die dann in die Haarfollikel gelangen. Damit wird die Wachstumsphase der Haare verlängert und es wachsen mehr Haare. Dieses Mittel ist zur topischen Anwendung gedacht und wird als Lösung oder Schaum direkt auf die Kopfhaut aufgetragen.
Einen Vergleich zwischen all diesen Haarwuchsmedikamenten finden Sie in unserem Gesundheitszentrum.
Es gibt theoretisch auch topisches Finasterid, sprich Finasterid, welches direkt auf die Kopfhaut aufgetragen wird. Dieses ist allerdings in Deutschland mangels Zulassung derzeit nicht erhältlich. Zudem ist die Studienlage zu topischem Finasterid noch sehr dünn, insbesondere zu Auswirkungen der Langzeitanwendung sowie der Wirksamkeit im Vergleich zu oralem Finasterid gibt es kaum aussagekräftige Studien.
Lesen Sie mehr zu topischem Finasterid in unserem Artikel zu diesem Thema.
Finasterid | Propecia | |
---|---|---|
Preis 30 Tabletten | Ab 34,95€ | Ab 58,00€ |
Preis 60 Tabletten | Ab 67,95 € | Ab 110,00 € |
Preis 90 Tabletten | Ab 99,90 € | Ab 153,99 € |
Dosierung | Einmal täglich 1 Tablette |
Wirkung | Senkt DHT-Spiegel im Blut |
Aktiver Wirkstoff | Finasterid |
Zur Behandlung von | Haarausfall |
Preis | Ab 34,95€ |
Nebenwirkungen | Kann zu Erektionsstörungen, depressiven Verstimmungen und Hautausschlag kommen. |
Ja, Finasterid ist rezeptpflichtig. Das Medikament greift in den Hormonhaushalt des Körpers ein und darf daher nie ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Außerdem macht diese Eigenschaft ein Rezept rechtlich erforderlich.
Falls Sie ein Rezept wünschen, können Sie unseren Online-Fragebogen ausfüllen. Gegebenenfalls wird Ihnen einer unserer qualifizierten Ärzte im Anschluss ein Rezept ausstellen. Somit können Sie einfach und diskret bei uns Finasterid kaufen.
Falls Sie die Einnahme einmal vergessen, fahren Sie zum nächsten vereinbarten Zeitpunkt mit der Einnahme fort. Nehmen Sie dabei niemals die doppelte Dosis zu sich. Fragen Sie im Zweifelsfall einen Arzt oder Apotheker um Rat.
Im Normalfall hat eine einmalige Überdosierung keine negativen Auswirkungen. Jedoch hat eine erhöhte Dosierung auch keinen positiven Effekt auf Ihr Haarwachstum. Falls Sie regelmäßig eine zu hohe Dosierung einnehmen, kann dies Nebenwirkungen verursachen oder verstärken. Kontaktieren Sie in diesem Fall Ihren Arzt.
Finasterid sollte Ihr Sexualleben prinzipiell nicht beeinträchtigen, kann jedoch zu einer verminderten Libido führen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, falls das Medikament Ihr Liebesleben beeinträchtigt.
Beachten Sie außerdem, dass der Wirkstoff in die Samen gelangen und so übertragen werden kann. Dies ist insbesondere wichtig, falls Sie sexuellen Kontakt mit einer schwangeren Frau haben.
In diesem Falle sollten Sie ein Kondom verwenden, da dieses Medikament ungeborenen Kindern Schäden zufügen kann. Da der Samen den Wirkstoff enthalten kann, sollten Männer mit Kinderwunsch auf das Medikament verzichten.
Vom Post-Finasterid-Syndrom spricht man, wenn gewisse Nebenwirkungen von Finasterid auch nach Absetzen des Medikaments bestehen bleiben. Dieses Syndrom kann je nach Fall für einige Monate oder gar Jahre anhalten.
Wir sind eine vollständig regulierte Apotheke mit qualifizierten Ärzten und zufriedenen Kunden
Gute Informationen zu den Produkten. unkomplizierte Bestellung und sehr schneller Versand.
Carolyn D
Perfekt!
Dies war die erste Bestellung und es ist perfekt gelaufen. Habe alle notwendigen Informationen erhalten und die Bestellung ist bereits am nächsten Tag eingetroffen.
Anji