Ciprofloxacin

Zur Behandlung von Reisedurchfall

Zurzeit nicht erhältlich. Finden Sie hier ein alternatives Medikament. 

  • Ciprofloxacin dient der Behandlung von Reisedurchfall 
  • Reisedurchfall kann durch viele Faktoren hervorgerufen werden 
  • Die Standarddosis ist 500mg 
  • Preis ab 13,99€ + 17,00€ Rezeptgebühr 
Beginnen Sie Ihre 2-minütige Beratung

Unsere Preise

Stärke Menge Preis Auf Lager
500 mg10 Tabletten13,99 €Out of Stock
500 mg20 Tabletten23,22 €Out of Stock
Preise ohne Rezeptgebühr. Finden Sie mehr heraus

Sicher und diskret

LegitScript approved
  • Regulierte und zugelassene Behandlungen
  • Erfahrene deutsche Ärzte
  • Vollständig registrierte Apotheke
  • 100% diskret und vertraulich

Über

Ciprofloxacin

Ciprofloxacin ist ein Medikament, welches zur Behandlung von Diarrhö bzw. Reisedurchfall eingesetzt werden kann. Es handelt sich dabei um ein Antibiotikum. Reisedurchfall an und für sich ist keine Krankheit, sondern ein Symptom. Es kann dabei durch viele Faktoren hervorgerufen werden, wie Stress durch eine Reise oder ungewohnte Lebensmittel.

Die Hygienestandards sind für Mitteleuropäer in gewissen Ländern ungewohnt. Insbesondere Leitungswasser oder Eiswürfel in Drinks können einen solchen Durchfall hervorrufen. Kochen Sie sämtliche Lebensmittel und schälen Sie frisches Obst. Jedoch können Erreger auch anders in den Körper gelangen. Selbst die Umstellung auf eine neue Zeitzone oder eine längere Busreise kann Reisedurchfall verursachen. In der Regel ist es nichts Schlimmes, achten Sie jedoch darauf, stets ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Ciprofloxacin kann den Symptomen entgegenwirken und Ihre Beschwerden lindern, die durch den Stress einer Reise ausgelöst werden.

Der Wirkstoff  in Ciprofloxacin ist antibakteriell und erreicht seine Wirkung, indem er das Erbgut der Bakterien schädigt. Somit können sich die Zellen nicht teilen und die relevanten Informationen zur Vermehrung nicht weitergeben. Außerdem greift er in den Stoffwechsel der Bakterien ein und zerstört so das Erbgut. Ohne diese Informationen kann sich das Bakterium nicht vermehren und stirbt letztlich ab.

Bereits nach 24 Stunden kann eine Besserung eintreten. Sollte dies nicht der Fall sein, kann der Durchfall eventuell andere Ursachen haben. Konsultieren Sie in diesem Fall einen Arzt.

Wirkstoff

Der aktive Wirkstoff in Ciprofloxacin ist Ciprofloxacin, wobei pro Tablette 500 mg des Wirkstoffes enthalten sind. Neben dem aktiven Wirkstoff sind weitere Bestandteile enthalten. Diese sind Cellulose, mikrokristallines Crospovidon, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesium stearat, Hypromellose, Macrogol 400 sowie Titandioxid.

Dosierung

Nehmen Sie das Medikament stets gemäß den Empfehlungen Ihres Arztes ein und erhöhen Sie die Dosierung niemals ohne ärztlichen Rat oder Überwachung.

Normalerweise wird das Medikament zweimal täglich eingenommen, jeweils eine Tablette à 500 mg, über drei Tage hinweg. Dabei wird das Medikament morgens und abends eingenommen, um die Wirkstoffkonzentration im Blut hoch zu halten. Die Einnahme erfolgt jeweils unabhängig von einer Mahlzeit.

Nebenwirkungen

Wie bei jedem anderen Medikament kann es auch bei Ciprofloxacin zu Nebenwirkungen kommen. Die häufigsten sind Übelkeit und Magen-Darm-Beschwerden. Antibiotika können die Darmbakterien angreifen und somit die Verdauung stören, weshalb es zu Problemen im Magen-Darm-Trakt kommen kann. Jedoch sollte die Einnahme auch unter diesen Umständen fortgesetzt werden, da sich die Darmflora relativ rasch wieder erholt.

Gelegentlich kann es zu Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Hautausschlägen, Pilzinfektionen sowie zu Schlafstörungen kommen.

Selten kann es zu Unruhe, Muskel- und Gelenkschmerzen, Sehnenentzündungen und Benommenheit kommen.

Eine vollständige Liste der Nebenwirkungen entnehmen Sie der Packungsbeilage.

Fragen & Antworten

Wer sollte Ciprofloxacin nicht einnehmen?

Nehmen Sie Ciprofloxacin niemals ein, sofern Sie allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren.

Besondere Vorsicht sollten Sie walten lassen, sofern Sie an Herzerkrankungen leiden, an Krampfanfällen leiden, eine eingeschränkte Nierenfunktion haben, einen Kaliummangel haben, bei einer Myasthenia gravis sowie bei Stoffwechselstörungen.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten das Medikament nur auf ausdrücklichen Rat eines Arztes einnehmen.

Kann ich Ciprofloxacin während der Schwangerschaft einnehmen?

Nein. Nach bisherigen Erkenntnissen sollte das Medikament nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, sollten Sie diesbezüglich unsicher sein.

Besteht eine Unverträglichkeit mit gewissen Nahrungsmitteln?

Nehmen Sie Ciprofloxacin nicht gleichzeitig mit Milch- oder kalziumreichen Nahrungsmitteln ein. Diese Produkte können die Wirkstoffaufnahme verzögern. Idealerweise sollte das Medikament auf nüchternen Magen eingenommen werden.

Kann ich Ciprofloxacin mit anderen Medikamenten kombinieren?

Die Kombination verschiedener Medikamente kann stets zu unerwünschten Wechselwirkungen führen. Informieren Sie Ihren Arzt stets über alle Medikamente, die Sie gleichzeitig einnehmen müssen, um sich über möglichen Wechselwirkungen zu erkundigen.

Nehmen Sie Ciprofloxacin niemals mit Medikamenten ein, welche die Leitfähigkeit des Herzens verändern. Ebenso sollte das Medikament nicht gleichzeitig wie Antidepressiva eingenommen werden. Die Kombination dieser Medikamente kann zu Herzrhythmusstörungen führen.

Ciprofloxacin kann die Wirkung der Antibabypille vermindern, da diese Medikamente über die gleichen Enzyme abgebaut werden. Verwenden Sie zusätzlich ein Kondom, falls Sie Ciprofloxacin einnehmen, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern.

Kann Ciprofloxacin mein Reaktionsvermögen beeinflussen?

Ja, selbst bei vorschriftsgemäßer Anwendung kann das Reaktionsvermögen beeinträchtigt sein, insbesondere in der Kombination mit Alkohol. Lassen Sie daher Vorsicht walten, ehe Sie schwere Maschinen bedienen oder falls Sie am Straßenverkehr teilnehmen.

Was muss ich bei der Einnahme sonst noch beachten?

Verzichten Sie während der Einnahme auf Alkohol sowie koffeinhaltige Getränke, da diese den Magen zusätzlich reizen können.

Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlungen wie direkte Sonneneinstrahlung oder Solarien, da die Haut möglicherweise empfindlicher reagieren kann als gewöhnlich.

 

Beginnen Sie jetzt Ihre Beratung

Wir sind eine vollständig regulierte Apotheke mit qualifizierten Ärzten und zufriedenen Kunden

rates

Perfekt!

Dies war die erste Bestellung und es ist perfekt gelaufen. Habe alle notwendigen Informationen erhalten und die Bestellung ist bereits am nächsten Tag eingetroffen.

Anji

Was ist Ihr Geschlecht?

Weiter
rates

Top Preis-Leistung

Gute Informationen zu den Produkten. unkomplizierte Bestellung und sehr schneller Versand.

Carolyn D