Wartec ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel. Falls Sie ein Rezept wünschen, füllen Sie unseren Online-Fragebogen aus. Einer unserer Ärzte wird den Fragebogen sorgfältig auswerten und Ihnen anschließend gegebenenfalls ein Rezept ausstellen. Sie können somit bequem bei Kapsel Wartec Creme kaufen.
Wartec Creme wird zur Behandlung von Genitalwarzen, auch Feigwarzen genannt, angewendet. Genitalwarzen sind Warzen, die den Genitalbereich befallen. Diese werden durch das menschliche Papillomavirus (HPV) übertragen und sind in der Regel harmlos.
Es handelt sich dabei um eine Geschlechtskrankheit, da sie über ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen wird. Falls ein Patient oder eine Patientin beim Geschlechtsverkehr mit dem HP-Virus infiziert wird, können die Warzen als Konsequenz davon ausgelöst werden.
Die Warzen sind in der Regel stecknadelkopfgroß und bräunlich, rötlich oder weiß gefärbt. Sie treten meist in großer Anzahl auf und liegen dicht beieinander. Sie gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten. Jedoch brechen die Warzen nicht bei allen Menschen aus, die sich mit dem HP-Virus angesteckt haben.
Zudem kann es Wochen oder sogar Monate dauern, bis das Virus die Warzen hervorruft. Leichte Abschürfungen der Haut können das Ausbrechen der Warzen begünstigen.
Die Creme baut auf einen natürlichen Stoff auf, welcher aus Berberitzengewächsen gewonnen wird. Die Bestandteile dieser Gewächse sind giftig, was sich der Stoff zunutze macht, um das HP-Virus zu bekämpfen.
Wartec wirkt antiviral. Der Wirkstoff in der Creme wirkt direkt an den betroffenen Stellen. Er greift dabei die Zellen an und stört sie bei der Zellteilung. Das Gewebe von Genitalwarzen teilt sich ständig.
Indem der Wirkstoff in diese Zellteilung eingreift, kann das Virus bekämpft werden. Um sich vermehren zu können, müssen sich die Zellen teilen können, um dadurch das Erbgut weiterzugeben. Indem dies verhindert wird, stirbt das Virus letztlich ab.
Wie lange es genau dauert, bis die Feigwarzen Creme wirkt, ist von Fall zu Fall verschieden. Die durchschnittliche Behandlungsdauer liegt zwischen drei und vier Wochen.
Bei dem aktiven Wirkstoff handelt es sich um den Wirkstoff, welcher die Warzen und das HP-Virus bekämpft. Bei Wartec ist dies Podophyllotoxin, wobei 1,5 mg pro 1 Gramm enthalten sind. Die übrigen Inhaltsstoffe sind dickflüssiges Paraffin, Phosphorsäure, gereinigtes Wasser, Cetylalkohol, Sorbinsäure, Stearylalkohol, Isopropylmyristat, Polyethylenglycol-x-stearylether, Butylhydroxyanisol, raffiniertes Kokosfett, Methyl-4-hydroxybenzoat sowie Propyl-4-hydroxybenzoat.
Tragen Sie die Creme zweimal täglich über drei Tage hinweg auf die Feigwarzen auf. Dabei werden 0,25 ml aufgetragen, höchstens auf zehn Warzen. Die Anwendung kann über maximal vier Wochen erfolgen. Besprechen Sie die genaue Anwendung und Dosierung stets mit dem behandelnden Arzt.
Achten Sie darauf, dass die Creme nicht mit entzündeten Feigwarzen in Berührung kommt; dasselbe gilt für blutende Genitalwarzen. Die Lösung darf außerdem nicht mit den Schleimhäuten in Kontakt kommen und ist nur zur äußerlichen Anwendung gedacht.
Kontakt mit gesunder Haut sollte ebenfalls möglichst vermieden werden. Reinigen Sie die Haut vor der Anwendung gründlich. Die betroffene Stelle mit der Warze sollte vollständig benetzt werden.
Die häufigsten Nebenwirkungen von Wartec sind Juckreiz, Schmerzen oder Irritationen an der betroffenen Stelle, sowie Hautabschürfungen.
Selten kommt es zu Geschwüren, Wundschorf, Trockenheit der Haut, Blasen sowie Vorhautverengungen beim Mann.
Für eine vollständige Liste von Nebenwirkungen konsultieren Sie bitte die Packungsbeilage.
Die Einnahme verschiedener Medikamente zum selben Zeitpunkt kann unerwünschte Wechselwirkungen nach sich ziehen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen müssen, sogar wenn die Einnahme einige Zeit zurückliegt.
Falls Sie gleichzeitig mit der Anwendung von Wartec Parabene konsumieren, kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen. In diesem Fall ist eine Behandlung unter direkter ärztlicher Aufsicht empfohlen. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, falls Sie während der Therapie mit Wartec weitere Medikamente einnehmen müssen. Auch unsere Ärzte werden Ihnen gerne Auskunft dazu geben.
Unter gewissen Umständen darf die Wartec Creme nicht aufgetragen werden. Die Anwendung ist stets zu vermeiden, sofern Sie allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren.
Zudem darf die Creme nicht angewendet werden, sofern Sie an Immunschwächen leiden, beispielsweise hervorgerufen durch HIV oder eine Organtransplantation, bei einer Neigung zu Morbus Bowe, bei wiederkehrenden Herpesinfektionen, bei Syphilis oder falls offene Wunden an den betroffenen Stellen vorliegen.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten die Creme nicht anwenden.
Nein. Wartec ist nicht während der Schwangerschaft oder der Stillzeit anzuwenden. Es kann dem ungeborenen Kind Schaden zufügen.
Es sind keine negativen Auswirkungen bei einer Überdosierung bekannt, sofern Sie die Lösung nicht über eine zu lange Zeit hinweg anwenden. Die Wirksamkeit verstärkt sich bei einer höheren Dosierung jedoch nicht. Die Nebenwirkungen können sich allenfalls verstärken. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Arzt oder Apotheker.
Wenden Sie die Creme nicht mehr als drei Tage hintereinander an. Pausieren Sie anschließend vier Tage, sofern die Warzen nicht verschwunden sind. Verzichten Sie im Idealfall während der Behandlung auf Geschlechtsverkehr.
Das Virus wird sexuell übertragen. Informieren Sie Ihren Partner darüber, dass Sie das Virus in sich tragen. Er oder sie sollte sich ebenfalls testen lassen.
Beachten Sie, dass Wartec nicht rezeptfrei erhältlich ist. Sie können Wartec bequem bei Kapsel online kaufen. Die Creme ist rezeptpflichtig, weshalb Sie zunächst einen Online-Fragebogen ausfüllen müssen. Dieser wird anschließend von einem unserer Ärzte ausgewertet.
Falls Sie die Kriterien erfüllen, kann Ihnen ein Rezept ausgestellt werden. Danach wird die Creme von unserer Versandapotheke direkt und diskret an Sie geliefert.
Den Wartec Creme Preis können Sie unserer Liste oben entnehmen. Bei Kapsel gibt es die Creme ab 45,00€ zu kaufen.
Dosierung | Zweimal täglich über drei Tage hinweg |
Wirkung | Antiviral |
Aktiver Wirkstoff | Podophyllotoxin |
Zur Behandlung von | Genitalwarzen |
Preis | Ab 45,00€ |
Nebenwirkungen | Kann zu Jucken, Schmerzen oder Hautirritationen kommen |
Wir sind eine vollständig regulierte Apotheke mit qualifizierten Ärzten und zufriedenen Kunden
Gute Informationen zu den Produkten. unkomplizierte Bestellung und sehr schneller Versand.
Carolyn D
Perfekt!
Dies war die erste Bestellung und es ist perfekt gelaufen. Habe alle notwendigen Informationen erhalten und die Bestellung ist bereits am nächsten Tag eingetroffen.
Anji