Hier finden Sie eine kurze Übersicht zu den Preisen von Viagra für Männer. Außerdem erklären wir Ihnen, warum Apotheken in Deutschland Viagra nicht günstiger anbieten können.
Der Preis von Viagra variiert in Deutschland abhängig von der Packungsgröße und der Stärke und liegt zwischen 11.67 € und 18.25 € pro Tablette.
Viagra ist daher ein sehr teures Medikament. Es gibt allerdings günstigere Alternativen - Viagra Generika, die denselben Wirkstoff (Sildenafil) enthalten. Generika wirken auf dieselbe Weise, sind gleich sicher und liegen in derselben Wirkstoffkonzentration vor.
Inhaltsverzeichnis
Wie teuer ist Viagra? - Preise für Viagra in der Übersicht
Viagra Preise vs. Sildenafil Preise
Können Apotheken Viagra auch preiswerter anbieten?
Gibt es außerhalb von Apotheken Viagra günstiger?
Erstattet die Krankenkasse die Kosten für Viagra?
Wieso ist Viagra viel teurer als Viagra Generika?
In der Tabelle finden sie die Preise für Viagra nach Packungsgröße und Stärke sortiert.
Menge | Stärke | Preis |
---|---|---|
4 Filmtabletten | 25 mg | 48,79 € |
8 Filmtabletten | 25 mg | 79,90 € |
12 Filmtabletten | 25 mg | 106,90 € |
4 Filmtabletten | 50 mg | 53,90 € |
12 Filmtabletten | 50 mg | 138,79 € |
4 Filmtabletten | 100 mg | 69,90 € |
12 Filmtabletten | 100 mg | 178,79 € |
Menge/Stärke | Viagra Preis | Sildenafil Preis |
---|---|---|
4 Filmtabletten/ 25mg | 48,79 € | 12,99€ |
8 Filmtabletten/ 25mg | 79,90 € | 16,99€ |
12 Filmtabletten/ 25mg | 106,90 € | 19,99€ |
4 Filmtabletten/ 50mg | 53,90 € | 13,99€ |
12 Filmtabletten/ 50mg | 138,79 € | 20,99€ |
4 Filmtabletten/ 100 mg | 69,90 € | 21,00€ |
12 Filmtabletten/ 100 mg | 178,79 € | 30,00€ |
Nein. In Deutschland werden die Preise für alle verschreibungspflichtigen Medikamente gesetzlich geregelt. Jede Apotheke muss sich an diese Arzneimittelpreisverordnung halten. Der Grundgedanke dahinter ist, dass jeder Patient ein bestimmtes Medikament in jeder Apotheke zu den gleichen Bedingungen erhalten sollte.
Apotheken steht aber das Recht zu, einen Preiszuschlag von höchstens 3% zu erheben. Außerdem darf jede Apotheke einen pauschalen Zuschlag von 8.51 € je Packung aufschlagen, um beispielsweise Logistikkosten und Notdienstgebühren abzudecken.
Auch der Großhandel darf für seine Logistikleistungen einen Festzuschlag von 70 Cent und einen proportionalen Zuschlag von höchstens 3.15 % des Herstellerabgabepreises erheben.
Der Endpreis jeder Medikamentenpackung setzt sich also aus dem gesetzlichen Festpreis und den Zuschlägen von Apotheke und Großhändler zusammen.
Somit ist deutschen Apotheken nicht gestattet Viagra unter dem festgelegten Preis zu verkaufen.
Nein. Viagra ist in Deutschland rezeptpflichtig und unterliegt deshalb dem Arzneimittelgesetz. Deshalb ist Viagra auf Rezept nur in der Apotheke erhältlich und unterliegt der Arzneimittelpreisverordnung.
Die Kosten zur Behandlung einer Erektionsstörung mit Viagra werden von den meisten Krankenkassen nicht mehr übernommen.
Seit der Gesundheitsreform 2004 hat man keinen Anspruch mehr auf die Gewähr einer Kostenübernahme für Medikamente zur Behandlung einer erektilen Dysfunktion. Gemäß dem Gesetz bleibt aber die Behandlung einer erektilen Dysfunktion eine Kassenleistung.
Bei den privaten Krankenversicherungen richtet sich die Erstattungspflicht für Medikamente nicht nach den gesetzlichen Vorschriften, sondern nach dem Versicherungsvertrag und Vertragsbedingungen. Meistens besagen die Bestimmungen, dass der Versicherte einen Anspruch auf Kostenübernahme hat, wenn die Behandlung als medizinisch notwendig eingestuft wird. Am besten wenden Sie sich direkt an ihre Krankenkasse, um die genauen Bestimmungen zu erfahren.
Unter bestimmten Umständen, wenn beispielsweise Erkrankungen die Ursache einer erektilen Dysfunktion sind, übernehmen einige Krankenkassen die Kosten. Die Gesetzeslage in Deutschland ist allerdings sehr uneinheitlich. Bei dem benignen Prostatasyndrom kommt es oft zu Erektionsstörungen. Wird von Ihrem Arzt aufgrund dieser Erkrankung eine Therapie mit Viagra verschrieben, werden die Kosten generell übernommen.
Viagra ist das Original und wurde von der Pharmafirma Pfizer entwickelt. Ein neues Medikament auf den Markt zu bringen kostet viel Geld. Der Aufwand für Forschung und Entwicklung ist sehr hoch. Es dauert bis zu 12 Jahre, bis ein neues Medikament in den Markt eingeführt werden kann. Im Moment braucht ein Pharmakonzern ungefähr 2.4 Milliarden Euro um ein einziges Medikament zuzulassen. Die hohen Kosten entstehen unter anderem dadurch, dass nur 11 Prozent aller Substanzen am Ende auch als Medikament wirksam sind und auf den Markt kommen.
Das Original unterliegt für 20 Jahre dem gesetzlichen Patentschutz, welcher nochmals um 5 Jahre verlängert werden kann. Während dieser Zeitspanne muss das Pharmaunternehmen die hohen Entwicklungskosten refinanzieren. Nach Ablauf des Patents können andere Pharmaunternehmen Medikamente mit demselben Arzneimittelwirkstoff herstellen und vertreiben. Diese nennt man Generika.
Generika sind günstiger, weil sie nicht komplett neu entwickelt werden müssen. Die Kosten für Entwicklung und Forschung sind daher viel tiefer. Deswegen sind die meisten Generika in Deutschland gut zwei Drittel günstiger als das Original. Das ist der Grund warum Originalprodukte wie Viagra vergleichsweise teurer sind.