Dr. Lydia Sham
IMC 415358
Estriol Wolff ist eine estrogenhaltige Vaginalcreme, die zur lokalen Behandlung von Beschwerden wie Trockenheit im Genitalbereich in den Wechseljahren dient. Der Wirkstoff zählt zu den körpereigenen Estrogenen.
Estriol Wolff ist eine estrogenhaltige Vaginalcreme die zur lokalen Behandlung von Beschwerden, wie Trockenheit im Genitalbereich. in den Wechseljahren dient. Der Wirkstoff zählt zu den körpereigenen Estrogenen.
Estriol Wolff dient der lokalen Behandlung von vaginalen Estrogenmangel Symptomen in den Wechseljahren, wie zum Beispiel der vaginalen Schleimhauttrockenheit. Dadurch kann auch die Häufigkeit von Harnwegsinfekten gesenkt werden, wenn diese in diesem Zusammenhang häufiger auftreten.
Da Estriol Wolff Vaginalcreme nur lokal wirksam ist, eignet sie sich nicht für die Behandlung von Symptomen, die sich im restlichen Körper abspielen, wie z.B. Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen.
Es stehen weitere Optionen der Hormonersatztherapie zur Verfügung, beispielsweise die systemische Hormontherapie mit Tabletten, die Anwendung von Hormonpflastern, Nasensprays oder in Form von Vaginalkapseln oder Vaginalringen mit Hormonwirkstoffen.
Estriol Wolff Vaginalcreme enthält als Wirkstoff das weibliche Estrogen Estriol (0,5 mg pro 1 g Creme).
Estriol Wolff Vaginalcreme enthält weitere Hilfsstoffe: Phenoxyethanol, Cetylstearylalkohol, Macrogol-20-glycerolmonostearat, Glycerolmonostearat sowie Isopropyl myristat.
Estriol Wolff Vaginalcreme wird mittels eines beigelegten Applikators in die Scheide eingebracht oder äußerlich im Scheidenbereich aufgetragen.
Estriol Wolff Vaginalcreme ist nur in der Dosis 0,5 mg pro 1 g Creme erhältlich.
In den ersten drei Wochen sollte Estriol Wolff 1-mal täglich abends vor dem Schlafengehen angewendet werden. Dabei wird ein Salbenstrang bis zur Markierung mit dem Applikator angewendet. Falls erforderlich kann die Dosis auf 2 Salbenstränge abends gesteigert werden.
Nach drei Wochen kann die Therapie dann auf 2-mal wöchentliche abendliche Gabe reduziert werden.
Es kann zu folgenden Nebenwirkungen kommen:
Nach dem derzeitigen Stand der Wissenschaft gibt es keine wissenschaftlichen Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für schwere Nebenwirkungen durch den lokalen Einsatz von Estriol Wolff Vaginalcreme.
In der Regel ist dieses Brennen eine vorübergehende Erscheinung, welche nur in den ersten Tagen auftritt. Sollten die Beschwerden nicht rückläufig sein, so kann das Präparat abgesetzt werden.
Da es sich bei Estriol Wolff Vaginalcreme um ein Präparat für die Behandlung von Wechseljahresbeschwerden handelt, sollte es nicht in zeitlichem Zusammenhang kurz nach einer Schwangerschaft verwendet werden, sondern erst später in den Wechseljahren. In Einzelfällen kann Estriol Wolff auch in den fruchtbaren Jahren als vorbereitende Maßnahme bei vaginalen Zellabstrichen oder vaginalen Operationen nach entsprechender Indikationsstellung durch einen Gynäkologen einmalig verwendet werden.
Estriol Wolff ist ein Mittel zur Behandlung von lokalen Symptomen im Intimbereich in der Zeit der Wechseljahre. Es ist nicht geeignet zur Therapie von Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, Brustschmerzen oder weiteren Beschwerden.
Falls Sie von einer der folgenden Situationen oder Erkrankungen betroffen sind, so dürfen Sie Estriol Wolff nicht einsetzen:
Das Präparat darf von Frauen ab dem Alter von 18 Jahren eingesetzt werden.
Nein, Estriol Wolff darf nicht in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingesetzt werden.
Nein, Estriol Wolff ist kein Verhütungsmittel, da es weder den Eisprung noch eine Implantation einer befruchteten Eizelle in der Gebärmutter verhindert.
Wir sind eine vollständig regulierte Apotheke mit qualifizierten Ärzten und zufriedenen Kunden
Gute Informationen zu den Produkten. unkomplizierte Bestellung und sehr schneller Versand.
Carolyn D
Perfekt!
Dies war die erste Bestellung und es ist perfekt gelaufen. Habe alle notwendigen Informationen erhalten und die Bestellung ist bereits am nächsten Tag eingetroffen.
Anji