Behandlungen
Wir haben eine Reihe von zugelassenen und sicheren Medikamenten für Ihre Bedürfnisse zur Behandlung von Lippenherpes (Lippenbläschen, Herpes Labialis) zur Verfügung.
Lippenherpes wird vom Herpes-Simplex-Virus ausgelöst
Herpes kann nicht geheilt werden
Medikamente können die Symptome effizient bekämpfen
Aciclovir verhindert die Ausbreitung der Symptome
Das günstigste Präparat ist 17,99€
Sie bezahlen Ihr Medikament + 25,00€ Rezeptgebühren
Wir haben eine Reihe von zugelassenen und sicheren Medikamenten für Ihre Bedürfnisse zur Behandlung von Lippenherpes (Lippenbläschen, Herpes Labialis) zur Verfügung.
Von Dr Lydia Sham Rashid überprüft
Letze Überprüfung am Nov 30, 2022
Lippenherpes (Lippenbläschen, Herpes labialis) ist eine Viruserkrankung mit Bildung von Bläschen an den Lippen oder im Mund. Dies wird durch ein Herpesvirus (meist Herpes-simplex-Virus-Typ 1, HSV-1) hervorgerufen und tritt typischerweise wiederkehrend episodisch auf.. Die Symptome beginnen in der Regel mit einem Kribbeln, bevor eine Blase auftritt, und bleiben etwa 7-10 Tage lang bestehen. Dies kann mit anderen Symptomen wie Fieber einhergehen.
Herpesbläschen werden durch Herpesviren verursacht, die äußerst ansteckend sind. Einmal infiziert bleibt das Virus lebenslang im Körper inaktiv und kann durch Faktoren wie Immunschwäche, Grippe, Müdigkeit oder Stress reaktiviert werden.
Das Herpes-simplex-Virus wird über direkten Kontakt oder indirekt durch Kontakt mit infektiösem Sekret übertragen. So kann man das Herpesvirus durch Küssen oder Geschlechtsverkehr bekommen, oder indem man Handtücher, Kosmetika oder Tassen mit einer Person teilt, die an Herpes leidet.
Herpes kann nicht dauerhaft geheilt werden, da das Virus weiterhin im Körper schlummert. Daher können sie in Zukunft wieder auftreten, wenn das Immunsystem geschwächt ist.
Herpesbläschen können mit Aciclovir-Creme oder Tabletten behandelt werden, um eine weitere Ausbreitung der Infektion zu verhindern und die Bläschen zu heilen. Die Behandlung sollte sofort nach Auftreten der Symptome beginnen, noch bevor die Bläschen sichtbar werden.
Aciclovir-Creme sollte 5 Tage lang alle 4 Stunden direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.
Aciclovir Tabletten (400 mg) werden in der Regel 5 Tage lang einmal alle 4 Stunden, 5 Mal täglich, eingenommen.
Häufige Nebenwirkungen der Aciclovir Creme sind ein leichtes Austrocknen oder Abblättern der Haut. Selten kann es auch zu Juckreiz, Hautrötungen oder Überempfindlichkeitsreaktionen kommen.
Aciclovir Tabletten können häufig Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Durchfall oder Magenschmerzen verursachen. In seltenen Fällen können sie auch schwerwiegende Nebenwirkungen wie Nesselsucht, Haarausfall, Leberentzündung und Gelbsucht hervorrufen. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor der Einnahme dieses Medikaments einen Arzt zu Rate ziehen.
Sie bezahlen Ihr Medikament + 25,00€ Rezeptgebühren
Sie bezahlen Ihr Medikament + 25,00€ Rezeptgebühren
Beantworten Sie während unserer kostenlosen
2-minütigen Beratung ein paar einfache Fragen
Wir stellen Ihnen die besten
verschreibungspflichtigen Medikamente für Sie und Ihre Erkrankung vor
Unser Arzt stellt Ihnen ein
Rezept aus und Ihr Medikament wird in diskreter Verpackung zugestellt
Wir bieten einen vollständig regulierten Online-Arzt- und Apothekenservice an