Sie können Sumatriptan Tabletten bei unserer registrierten Online-Apotheke und Arzt-Service bestellen. Falls Sie Sumatriptan kaufen möchten, müssen Sie zunächst einen Online-Fragebogen ausfüllen. Dieser wird anschließend von einem unserer qualifizierten Ärzte medizinisch ausgewertet.
Falls unsere Ärzte der Meinung sind, dass Sie Sumatriptan sicher einnehmen können, wird Ihnen dafür ein Rezept ausgestellt. Daraufhin wird Ihnen das Medikament bequem an die von Ihnen gewünschte Adresse geschickt.
Die Ursache der Migräne ist nicht genau bekannt, aber man nimmt an, dass es sich um vorübergehende Veränderungen in den Nerven und Blutgefäßen des Gehirns handelt. Triptane wie Sumatriptan scheinen diese vorübergehenden Veränderungen im Gehirn rückgängig machen zu können.
Es wird angenommen, dass sie eine Verengung der Blutgefäße des Gehirns bewirken, die während einer Migräne anschwellen können.
Sumatriptan ist ein Medikament, das zur Behandlung von Migräne-Symptomen eingesetzt wird. Wenn es schnell eingesetzt wird, kann es helfen, die Symptome zu lindern, bevor sie schwerwiegend werden, und viele Menschen halten es für weitaus wirksamer als herkömmliche Schmerzmittel gegen Migränekopfschmerzen.
Sumatriptan gehört zu einer Familie von Arzneimitteln, die Triptane genannt werden. Triptane sind ein Mittel der zweiten Wahl zur Behandlung von Migräne. Sie werden nur bei Bedarf eingesetzt und wenn herkömmliche Schmerzmittel (z. B. Ibuprofen, Paracetamol) bei der Behandlung Ihrer Migräne nicht wirksam sind.
Sie sollten Sumatriptan genau so einnehmen, wie Ihr Arzt es Ihnen gesagt hat.
Sumatriptan wirkt am besten, wenn Sie es einnehmen, sobald Sie den Beginn einer Migräne spüren. Sie können Sumatriptan aber auch zu einem beliebigen Zeitpunkt während eines Anfalls einnehmen, falls Sie es bei Beginn der Migräne nicht zur Hand haben. Nehmen Sie Sumatriptan-Tabletten nicht ein, um eine Migräne zu verhindern, bevor sie auftritt.
Eine zweite Tablette kann 2 Stunden nach der ersten Dosis eingenommen werden, sofern Sie eine Besserung Ihrer Symptome festgestellt haben, diese aber noch nicht vollständig verschwunden sind. Wenn Ihre Symptome abklingen und dann wiederkehren, können Sie nach 2 Stunden eine weitere Tablette einnehmen.
Falls die erste Dosis keine Wirkung auf die Migräne hatte, nehmen Sie keine weitere Tablette ein und sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um sich über das weitere Vorgehen beraten zu lassen. Sie dürfen nicht mehr als 300 mg Sumatriptan innerhalb von 24 Stunden einnehmen.
Sumatriptan ist als Sumatriptan 50 mg Tabletten oder Sumatriptan 100 mg Tabletten erhältlich. Wer die 50-mg-Tabletten ausprobiert und sie als unwirksam empfindet, kann feststellen, dass die 100-mg-Dosis wirksamer ist. Die Wirkung von Sumatriptan kann innerhalb von 30 Minuten nach der Einnahme einer Dosis beginnen, die Migränesymptome zu lindern.
50mg, 3 Tabletten | 15,99€ |
50mg, 6 Tabletten | 18,90€ |
50mg, 12 Tabletten | 24,90€ |
100mg, 6 Tabletten | 18,90€ |
100mg, 12 Tabletten | 25,90€ |
Die erste Behandlung der Migräne sind schmerzstillende Medikamente wie Aspirin (Anadin Extra), Paracetamol oder Ibuprofen. Manchmal kann die zu häufige Einnahme von Schmerzmitteln zu Kopfschmerzen durch Medikamentenübergebrauch führen. Übelkeit ist bei Migränepatienten keine Seltenheit, und Medikamente gegen Übelkeit wie Metoclopramid oder Prochlorperazin können zur Linderung dieser Symptome eingesetzt werden.
Andere Arzneimittel wie Amitriptylin und Propranolol werden manchmal zur Vorbeugung von Migräne bei Menschen eingesetzt, die häufig darunter leiden.
In unserer einfachen Online-Apotheke können unsere Ärzte auch andere Triptane gegen Migräne verschreiben:
Imigran (eine Markenversion von Sumatriptan) Rizatriptan Zolmitriptan
Wir bieten auch Triptane in Form von Nasensprays und Tabletten an, die auf der Zunge zergehen.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Medikament Nebenwirkungen verursachen, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Einige Nebenwirkungen können durch die Migräne selbst verursacht werden. Eine vollständige Auflistung der möglichen Nebenwirkungen von Sumatriptan finden Sie in der Packungsbeilage.
Einige häufige Nebenwirkungen von Sumatriptan sind:
Wenn Sie nach der Einnahme von Sumatriptan ein länger anhaltendes Kribbeln, Druck- oder Engegefühl verspüren, setzen Sie die Einnahme ab und informieren Sie sofort Ihren Arzt. Diese Empfindungen halten in der Regel nicht lange an, sollten sie jedoch auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Bei der Kombination mit anderen Medikamenten ist es ratsam, sich zunächst an einen Arzt zu wenden. Gewisse Medikamente können die Wirkung des Medikaments beeinträchtigen oder es kann zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen.
Kombinieren Sie Sumatriptan nicht mit anderen Migränemedikamenten oder mit Antidepressiva. Die kombinierte Einnahme solcher Medikamente kann zu Halluzinationen, Schweißausbrüchen, Muskelkrämpfen oder Tremor führen.
Auch pflanzliche Medikamente können zu Nebenwirkungen oder einer verminderten Wirksamkeit führen. Für eine komplikationsfreie Behandlung meiden Sie Medikamente, welche Johanniskraut enthalten.
Der aktive Wirkstoff in diesem Medikament ist Sumatriptan. In einer Tablette ist je nach Dosierung 50 mg oder 100 mg des Wirkstoffes enthalten. Eine Tablette enthält noch andere Bestandteile, nämlich Lactose-Monohydrat, Croscarmellose-Natrium, Lactose, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Mannitol (Ph. Eur.), Titandioxid (E 171), Talkum und Triacetin.
Sumatriptan sollte nicht von Personen eingenommen werden, auf die einen der folgenden Punkte zutrifft:
Sie sollten Ihren Arzt informieren, wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft. Weitere Informationen finden Sie in der Packungsbeilage.
Es gibt nur begrenzte Beweise für die Sicherheit des Arzneimittels bei schwangeren Frauen. Es gibt keine aktuellen Beweise dafür, dass es schädlich ist. Da es jedoch keine Beweise für die Sicherheit in der Schwangerschaft gibt, wird Sumatriptan im Allgemeinen vermieden, es sei denn, es ist absolut notwendig. Wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie das Arzneimittel während der Schwangerschaft anwenden.
Sumatriptan geht in die Muttermilch über und kann beim Stillen auf das Kind übertragen werden. Aus diesem Grund sollte das Stillen 24 Stunden nach der Einnahme von Sumatriptan vermieden werden oder Ihr Arzt sollte eine alternative Migränebehandlung in Betracht ziehen
Triptane wie Sumatriptan-Tabletten scheinen vorübergehende Veränderungen im Gehirn, die durch eine Migräne verursacht werden, rückgängig zu machen. Dadurch kann die Migräne wirksam gelindert werden, wenn sie in einem frühen Stadium eingenommen wird.
Ja, Sie können ein Schmerzmittel wie Paracetamol einnehmen, wenn Ihre Sumatriptan-Dosis nicht wirksam ist.
Es kann zur Behandlung von diagnostizierten Migräneanfällen eingesetzt werden. Es kann auch zur Behandlung akuter Clusterkopfschmerzen eingesetzt werden.
Sumatriptan beeinträchtigt Ihre Reaktionszeit maßgebend, weshalb Sie während einer Behandlung mit diesem Medikament auf das Autofahren verzichten sollten.
Ja, seit 2020 ist Sumatriptan in Deutschland auch bedingt rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Patienten im Alter zwischen 18 und 65 können 50mg Sumatriptan rezeptfrei in der Apotheke erhalten.
Trotzdem sollte stets ein Arzt konsultiert werden, ehe man Sumatriptan einnimmt. Die Sicherheit unserer Patienten steht für uns an oberster Stelle. Wenden Sie sich an unsere Ärzte und fordern Sie noch heute Ihr Rezept an.
Wir sind eine vollständig regulierte Apotheke mit qualifizierten Ärzten und zufriedenen Kunden
Gute Informationen zu den Produkten. unkomplizierte Bestellung und sehr schneller Versand.
Carolyn D
Perfekt!
Dies war die erste Bestellung und es ist perfekt gelaufen. Habe alle notwendigen Informationen erhalten und die Bestellung ist bereits am nächsten Tag eingetroffen.
Anji