Behandlungen
Wir haben eine Reihe von zugelassenen und sicheren Medikamenten für Ihre Bedürfnisse zur Behandlung von Rauchen aufhören zur Verfügung.
Jetzt Rauchen aufhören und erfolgreich und langfristig Nichtraucher werden
Bei Kapsel zuverlässige Medikamente zur Raucherentwöhnung diskret nach Hause bestellen
Ärztlich geprüft, sicher und diskret mittels Online-Rezept
Das günstigste Präparat ist 32,14€
Sie bezahlen Ihr Medikament + 19,00€ Rezeptgebühren
Wir haben eine Reihe von zugelassenen und sicheren Medikamenten für Ihre Bedürfnisse zur Behandlung von Rauchen aufhören zur Verfügung.
Von Katharina Schirm überprüft
Letze Überprüfung am Aug 27, 2025
Jeder dritte Raucher möchte mit dem Rauchen aufhören, doch nur wenigen gelingt der dauerhafte Rauchstopp. Dabei lohnt sich der Schritt in ein rauchfreies Leben vor allem gesundheitlich und finanziell. Wer den Weg zum Nichtraucher konsequent geht, kann sein Risiko für schwere Krankheiten deutlich senken, beugt vorzeitiger Alterung vor, spart jeden Monat bares Geld und gewinnt ein spürbar höheres Maß an Lebensqualität.
Doch wie mit dem Rauchen aufhören? Kalter Nikotinentzug und reine Willensstärke sind längst überholte Konzepte: Von medikamentöser Rauchentwöhnung über NRT bis zu Apps und Therapie: Heute gibt es zahlreiche Methoden, die den Ausstieg erleichtern.
Mit dem Rauchen aufzuhören bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich, darunter die Verlängerung der Lebenserwartung, Verbesserung der Fruchtbarkeit, die Verringerung des Stressniveaus und die Minimierung des Risikos schwerer Krankheiten. Nichtraucher haben in der Regel auch eine jünger aussehende Haut, bessere Zahngesundheit und natürlich keinen Geruch nach Nikotin.
Rauchen ist mit einer Vielzahl an gesundheitlichen Risiken verbunden:
Beim Rauchen entstehen Tausende chemische Substanzen, viele davon sind giftig und sogar krebserregend. Über längere Zeit kann das Einatmen dieser Schadstoffe zu schweren Erkrankungen führen. Da diese Folgen oft erst nach Jahren sichtbar werden, unterschätzen viele Raucher die Gefahr.
In Deutschland sterben jährlich etwa 127.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Bundesweit wird also ca. jeder 7. Todesfall mit dem Rauchen in Verbindung gebracht.
Wichtig: Auch Gelegenheitsrauchen und Passivrauchen erhöhen das Krebsrisiko. Besonders Kinder in Raucherhaushalten und Menschen, die sich öfter in Räumen aufhalten, in denen geraucht wird, sind ebenfalls gefährdet, auch wenn sie selbst Nichtraucher sind.
Dies liegt daran, dass Nikotin sowohl körperlich als auch psychisch abhängig macht. Entzugssymptome und feste Gewohnheiten machen es schwer, den Kreislauf zu durchbrechen.
Um erfolgreich Nichtraucher zu werden, reicht daher oft nicht allein der Wille, sondern gezielte Strategien und Hilfsmittel sind entscheidend.
Die Nikotinentwöhnung verläuft in typischen Phasen:
Die ersten 3-10 Tage sind am herausforderndsten, danach lässt das Verlangen deutlich nach.
Es gibt nicht die eine Methode, die jeden Raucher erfolgreich zum Nichtraucher werden lässt. Die neue Leitlinie zur Tabakentwöhnung zeigt: Wer Hilfsmittel wie professionelle oder medikamentöse Unterstützung nutzt, hat deutlich höhere Chancen auf einen erfolgreichen Rauchstopp.
Nikotinersatzpräparate wie Pflaster, Kaugummis, Lutschtabletten oder Nikotinsprays geben dem Körper kontrollierte Mengen Nikotin, ohne die schädlichen Begleitstoffe des Tabakrauchs.
Neben Nikotinersatz gibt es verschreibungspflichtige Arzneimittel, die das Rauchverlangen gezielt dämpfen:
Wichtig: Diese Medikamente dürfen nur nach ärztlicher Verschreibung eingenommen werden.
Sie haben sich entschieden, mit dem Rauchen aufzuhören? Bei Kapsel können Sie Bupropion zur Raucherentwöhnung einfach online beantragen. Bei Eignung wird Ihnen ein Rezept ausgestellt und das Medikament direkt nach Hause geschickt.
Auf diese Weise sparen Sie sich lange Wartezeiten sowie den Gang zur Apotheke und können zügig mit Ihrem Rauchstopp beginnen. Bitte beachten Sie, dass wir dieses Medikament erst ab dem 25. Lebensjahr anbieten.
Häufige Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Anwendung am Beispiel von Bupropion sind Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Schlaflosigkeit, Übelkeit und Erbrechen sowie Appetitlosigkeit, Schwitzen und Angstzustände.
Wenn Sie an psychischen Problemen leiden, müssen Sie die Einnahme vorher mit Ihrem verschreibenden Arzt besprechen. Bei schwerer Depression oder Suizidgedanken ist die Einnahme nicht indiziert.
Eine vollständige Liste aller Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments.
Die psychische Abhängigkeit ist oft die größere Hürde. Verhaltenstherapie kann Sie bei der Rauchentwöhnung unterstützen, indem sie hilft, Auslöser zu erkennen und neue Routinen aufzubauen.
Viele Raucher probieren Hypnose, Akupunktur oder Homöopathie. Wissenschaftlich sind diese Verfahren jedoch nicht ausreichend belegt.
Zusätzliche Hilfe kann den Ausstieg erleichtern:
Ein Rückfall bedeutet nicht, dass der gesamte Weg umsonst war. Wichtig ist, die Situation zu verstehen, gestärkt daraus hervorzugehen und weiterzumachen.
Und nicht vergessen: Viele erfolgreiche Ex-Raucher hatten mehrere Anläufe, bevor sie endgültig rauchfrei wurden. Jeder Versuch bringt wertvolle Erfahrung.
Der Körper beginnt schon nach wenigen Minuten mit der Regeneration:
Rauchfrei werden lohnt sich in jedem Alter. Je früher Sie jedoch Nichtraucher werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, sich vollständig von den Folgen des Rauchens zu erholen. Aber selbst ein später Rauchstopp bringt spürbare Verbesserungen.
Rauchen aufhören ist eine Herausforderung, aber eine, die sich in jeder Hinsicht auszahlt: für Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihren Geldbeutel. Ob durch Nikotinersatz, Medikamente, Verhaltenstherapie oder digitale Unterstützung, heute gibt es mehr Möglichkeiten denn je, dauerhaft Nichtraucher zu werden.
Starten Sie jetzt Ihren Weg zum Nichtraucher mit professioneller Unterstützung und bewährten Methoden bei Kapsel. Jeder Tag ohne Zigarette ist ein Gewinn für Ihre Gesundheit und wir begleiten Sie gerne.
Neben Therapie und Medikamenten helfen besonders kleine, konsequente Alltagsstrategien:
Leider ja. Fast jeder vierte Raucher raucht weniger als 10 Zigaretten pro Tag und geht davon aus, dass er im Vergleich zu starken Rauchern weniger gefährdet ist.
Eine umfassende Meta‑Analyse von 141 Kohortenstudien zeigt: Schon eine Zigarette pro Tag erhöht das Risiko für koronare Herzkrankheiten und Schlaganfall deutlich.
Außerdem steigern viele Menschen im Verlauf ihre Menge an täglich konsumierten Zigaretten. Hören Sie also am besten ganz damit auf. Wir unterstützen Sie gerne.
Wissenschaftlich am besten belegt sind Nikotinersatzprodukte und verschreibungspflichtige Medikamente wie Bupropion (Zyban) oder Vareniclin. Empfehlenswert ist eine Kombination aus Nikotinersatztherapie oder Medikamenten und einer psychologischen Begleitung. So wird sowohl die körperliche als auch die psychische Abhängigkeit adressiert. Apps, Kurse und Coaching erhöhen zusätzlich die Motivation.
Ja, das nennt man „kalter Entzug“. Einige Raucher schaffen es, sofort aufzuhören. Die Erfolgsrate ist jedoch höher, wenn unterstützende Methoden genutzt werden.
Die stärksten Entzugssymptome dauern meist 3-10 Tage. Nach einigen Wochen ist der körperliche Entzug überstanden, doch psychische Auslöser können Monate oder sogar Jahre bestehen bleiben.
Ja. Wer auf ausgewogene Ernährung und gesunde Snacks achtet, regelmäßig Sport treibt und bewusst Stress abbaut, kann einer Gewichtszunahme entgegenwirken.
Am besten sofort, aber auch in höherem Alter bringt der Rauchstopp noch erhebliche Vorteile.
Absolut! Schon wenige rauchfreie Jahre reduzieren das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs. Auch die Lebensqualität verbessert sich spürbar. Es ist immer die richtige Zeit, um mit dem Rauchen aufzuhören, egal in welchem Alter.
Die Kombination aus Nikotinersatz oder Medikamenten und Verhaltenstherapie gilt als besonders hilfreich, um dauerhaft rauchfrei zu werden.
Sie bezahlen Ihr Medikament + 19,00€ Rezeptgebühren
Sie bezahlen Ihr Medikament + 19,00€ Rezeptgebühren
Beantworten Sie während unserer kostenlosen
2-minütigen Beratung ein paar einfache Fragen
Wir stellen Ihnen die besten
verschreibungspflichtigen Medikamente für Sie und Ihre Erkrankung vor
Unser Arzt stellt Ihnen ein
Rezept aus und Ihr Medikament wird in diskreter Verpackung zugestellt
Wir bieten einen vollständig regulierten Online-Arzt- und Apothekenservice an