Ozempic und Wegovy enthalten denselben Wirkstoff (Semaglutid), unterscheiden sich jedoch vor allem in Dosierung und dem zulässigen Anwendungsbereich. Erfahren Sie in dieser detaillierten Gegenüberstellung von Wegovy vs Ozempic die wichtigsten Unterschiede um Wirkung, Dosis, Zulassung und Kosten.
Bestellen Sie hier wirksame Medikamente zur Behandlung von Übergewicht
Höhere Wirksamkeit dank höherer Dosierung durch Zulassung als Abnehmmedikament
Weniger Auswirkung aufgrund niedrigerer Dosierung für Diabetes mellitus - Nicht als Abnehmmedikament zugelassen
Preis bei Kapsel
Ab 299 €
Ab 170 €
Sie können bei Kapsel Ozempic und Wegovy kaufen. Dazu müssen Sie zunächst einen kurzen Online-Fragebogen ausfüllen, anhand dessen unsere Ärzte entscheiden, ob das jeweilige Medikament für Sie geeignet ist.
Was macht den Wegovy/Ozempic Unterschied aus?
Wegovy ist eine wöchentliche Injektion, die beim Abnehmen helfen sowie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Menschen mit bestehender Herzkrankheit senken kann.
Ozempic ist ebenfalls eine wöchentliche Injektion, jedoch zur Blutzuckerkontrolle und bei Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes zugelassen. Eine Gewichtsreduktion kann auftreten, ist aber nicht das Hauptziel.
Dosierung - Ist Wegovy stärker als Ozempic?
Ja, Wegovy ist stärker, weil es höher dosiert wird als Ozempic
Wegovy zur Gewichtsabnahme
Ozempic bei Typ-2 Diabetes
Dosierung nach klassischem Schema
Woche 1 bis 4: 0,25 mg
Woche 5 bis 8: 0,5 mg
Woche 9 bis 12: 1 mg
Woche 13 bis 16: 1,7 mg
Ab Woche 17: 2,4 mg
Woche 1 bis 4: 0,25 mg
Woche 5 bis 8: 0,5 mg
Ab Woche 9: 1 mg (falls nötig)
Wegovy wird über einen Zeitraum von 5 Monaten mit 5 verschiedenfarbigen Fertigpens allmählich erhöht. Dies trägt dazu bei, Nebenwirkungen zu verringern, während sich Ihr Körper an das Medikament gewöhnt. Es gibt die Pens in den Dosierungen 0,25 mg, 0,5 mg, 1 mg, 1,7 mg und 2,4 mg (die Erhaltungsdosis). Dies macht die Anwendung sehr einfach, wenn man dem klinisch erprobten Wegovy Dosierungsschema zur Gewichtsabnahme folgt.
Ozempic ist nur in 0,25 mg, 0,5 mg und 1 mg Pens erhältlich. Zur Therapie von Diabetes Typ-2 ist dies auch vollkommen ausreichend. Zum Abnehmen würde es die Einhaltung des klinisch erprobten Dosierungsschemas für Semaglutid allerdings erschweren. Bei der Erhaltungsdosis wären dann 2,4 × 1 mg-Dosen pro Woche zu injizieren - doch dies ist keine ideale oder effiziente Anwendung.
Deshalb eignet sich, vor allem wenn Sie auf der Suche nach einem Abnehmmedikament sind, die Ozempic-Alternative Wegovy. Es enthält denselben Wirkstoff, ist aber speziell zur Therapie von Adipositas zugelassen und dementsprechend dosiert.
Zulassung in Deutschland
Es mag wie eine Formalität klingen, aber die Zulassung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln für eine bestimmte Erkrankung wie z. B. chronisches Übergewicht ist wichtig. Bei der Beantragung der Zulassung eines Medikaments für ein bestimmtes Leiden müssen die Arzneimittelhersteller nämlich nachweisen, dass das Medikament sicher und wirksam ist, und zwar in Bezug auf die von ihnen behauptete Wirkung. In Deutschland geschieht dies unter Aufsicht der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA).
Im Fall vom Medikament Wegovy (EMA) konnte Novo Nordisk anhand von klinischen Studien nachweisen, dass es bei der Gewichtsabnahme wirksam ist und bei vielen Patienten zu langfristigen Erfolgen geführt hat.
Ozempic (EMA) hat sich in klinischen Studien zur Behandlung von Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes als wirksam erwiesen, nicht aber zur Gewichtsabnahme. Das bedeutet nicht, dass Ozempic nicht zu einem gewissen Gewichtsverlust führen kann, sondern nur, dass die Wirksamkeit bei der Aufsichtsbehörde nicht nachgewiesen wurde.
Da Wegovy bereits eine bewährte Injektion zur Gewichtsabnahme mit demselben Wirkstoff ist, macht es für die Muttergesellschaft keinen Sinn, Ozempic zur Gewichtsabnahme erneut zuzulassen.
Wussten Sie schon? Obwohl Ozempic bei der deutschen Zulassungsbehörde nicht dafür zugelassen ist, verschreiben einige Ärzte es zur Gewichtsabnahme. Dies wird dann als Off-Label-Verschreibung bezeichnet.
Zulassungskriterien und Indikation
Präparat
Zugelassen zur Behandlung von
Indikation
Wegovy
Übergewicht
Erwachsene mit
● Body-Mass-Index (BMI) ≥ 30 kg/m²
oder
● BMI ≥ 27 kg/m² mit mindestens einer gewichtsbedingten Begleiterkrankung (z. B. Bluthochdruck)
Jugendliche über 12 Jahren mit
● Mindestens 60 kg und BMI über 95. Perzentile (abhängig von Alter und Geschlecht)
Ozempic
Typ-2 Diabetes
● Als Monotherapie, falls Metformin nicht geeignet ist
oder
● In Kombination mit anderen Diabetes Medikamenten
Eine kalorienreduzierte Ernährung und gesteigerte körperliche Aktivität sind fester Bestandteil beider Therapien und notwendig für deren Erfolg.
Ist Wegovy effektiver als Ozempic?
Ja. Zwar können sowohl Ozempic als auch Wegovy dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und Körperfett zu reduzieren, jedoch kann Ihre Wirksamkeit unterschiedlich ausfallen.
In der Analyse wurde festgestellt, dass Patienten bei einer Dosierung von 2,4 mg Semaglutid (typische Wegovy Erhaltungsdosis) einen höheren Gewichtsverlust als bei der Anwendung von 1 mg (typische Ozempic Erhaltungsdosis) verzeichnen konnten.
Wie wirkt Wegovy?
Der Wirkstoff in Wegovy (Semaglutid) ist ein sogenannter GLP-1-Rezeptor-Agonist und wirkt wie ein natürliches Hormon im Körper (GLP-1), das den Appetit reguliert. Es gaukelt dem Gehirn ein längeres Sättigungsgefühl bei kleineren Mahlzeiten vor und veranlasst Sie, weniger zu essen.
Wie wirkt Ozempic?
Ozempic wirkt bei Menschen mit zu hohem Blutzucker auf den Blutzuckerspiegel, indem es die Bauchspeicheldrüse dabei unterstützt, bei Bedarf Insulin freizusetzen. Es verlangsamt den Verdauungsprozess und die Freisetzung von Zucker durch die Leber, um Blutzuckerspitzen bei Diabetikern zu verhindern.
Was sind häufige Nebenwirkungen von Ozempic und Wegovy?
Da beide Medikamente denselben Wirkstoff enthalten, haben sie auch ähnliche Nebenwirkungen. Diese betreffen vor allem den Verdauungsapparat, sind in den meisten Fällen aber gut kontrollierbar. Häufig sind darunter:
Übelkeit
Erbrechen
Verstopfung
Durchfall
Tipps, wie Sie übermäßige Nebenwirkungen lindern können:
Langsame Dosiseskalation: Wenn trotz Titrationsplan vermehrt Nebenwirkungen auftreten, kann die Dosis reduziert oder länger als 4 Wochen beibehalten werden vor einer erneuten Steigerung (nur unter ärztlicher Absprache)
Kleinere Mahlzeiten: Beugt Völlegefühl und Übelkeit vor
Fettreiche und stark gewürzte Speisen meiden: Weniger Reizung des Verdauungstrakts
Ausreichend Flüssigkeit trinken: z. B. ungesüßten Pfefferminztee oder Ingwertee zur Vorbeugung von Übelkeit
Regelmäßige Bewegung: Unterstützt die Verdauung
Was ist günstiger, Ozempic oder Wegovy?
Wegovy ist teurer als Ozempic. Allerdings sind beide Medikamente auch für verschiedene Zwecke zugelassen und daher preislich nicht direkt vergleichbar. Bei Kapsel sind die beiden Präparate wie folgt erhältlich:
Medikament
Wegovy
Ozempic
Preis bei Kapsel
Ab 299 €
Ab 170 €
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten?
Abnehmmedikamente wie Wegovy gelten als sogenannte Lifestyle-Medikamente und sind leider nicht erstattungsfähig.
Wird Ozempic zur Behandlung von Typ-2-Diabetes verordnet und ist medizinisch notwendig, können private oder gesetzliche Krankenkassen die Kosten für das Medikament unter Umständen übernehmen. Erkundigen Sie sich in diesem Fall am besten direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Fazit: Was ist besser, Wegovy oder Ozempic?
Für Gewichtsabnahme: Wegovy
Für Diabetes-Therapie: Ozempic
Wegovy ist ein bewährtes und einfach anzuwendendes Medikament zur Gewichtsabnahme, während Ozempic zur Behandlung von Diabetes Typ-2 eingesetzt wird. Obwohl sie den gleichen Wirkstoff enthalten, kommen sie also bei unterschiedlichen Erkrankungen und in anderen Dosierungen zum Einsatz.
Wenn Sie nach einem Medikament zur Gewichtskontrolle suchen, ist Wegovy die geeignete Wahl, da es zu diesem Zweck zugelassen ist und die Möglichkeit einer höheren Dosierung Sie effektiver beim Abnehmen unterstützen kann.
Sie haben weitere Fragen oder möchten Ihre Abnehmreise bei Kapsel beginnen? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Das Wichtigste auf einen Blick: Wegovy vs Ozempic
Beide enthalten Semaglutid, unterscheiden sich aber in Dosierung und Zulassung.
Wegovy ist speziell zur Gewichtsabnahme zugelassen: Mit höherer Dosierung und stärkerer Wirkung.
Ozempic ist für Typ-2-Diabetes zugelassen: Gewichtsverlust ist möglich, aber nicht Hauptziel.
Wegovy eignet sich besser zum Abnehmen, während Ozempic die Blutzuckerregulation unterstützt.
Wegovy ist teurer, wird aber speziell für Adipositas verschrieben. Keine Kassenleistung.
Beide Medikamente haben ähnliche Nebenwirkungen, vor allem im Magen-Darm-Bereich.
Tipps zur Nebenwirkungsreduktion: Kleine Mahlzeiten, weniger Fett, ausreichend Flüssigkeit, Bewegung
Kapsel bietet beide Präparate an - nach ärztlicher Online-Beurteilung per Fragebogen.
Fragen und Antworten
Ist Wegovy das gleiche wie Ozempic?
Nein, obwohl beide Medikamente denselben Wirkstoff (Semaglutid) enthalten, unterscheiden sie sich in Indikation und Dosierung.
Sollte ich lieber Ozempic oder Wegovy zum Abnehmen kaufen?
Wenn Sie Unterstützung in Sachen Gewichtsmanagement benötigen, ist Wegovy
das dafür zugelassene Medikament. Es kann zudem höher dosiert werden und dadurch zu mehr Gewichtsverlust führen.
Kann man von Wegovy auf Ozempic wechseln?
Ja, das ist möglich, sollte es medizinisch notwendig sein. Da es sich um den gleichen Wirkstoff handelt, Ozempic aber nicht zum Abnehmen zugelassen ist und niedriger dosiert wird, muss Ihr Arzt allerdings mit Ihnen erwägen, ob ein Umstieg auch wirklich von Nutzen ist. In diesem Fall würde dies unter der Off-Label-Verschreibung geschehen. Ihr behandelnder Arzt wird eine Dosisanpassung sowie den weiteren Behandlungsverlauf mit Ihnen besprechen.
Übergewicht ist eine chronische Erkrankung, die Gesundheitsrisiken birgt. Erfahren Sie alles über Gewichtsreduktion und die besten Medikamente zum Abnehmen.
Füllen Sie unseren kurzen medizinischen Fragenbogen aus und wählen Sie Ihr bevorzugtes Medikament – ganz einfach in wenigen Klicks.